In "Aufstand des Gewissens" geht Simone Frieling der Frage nach, woher die Kraft kam, die Sophie Scholl zur Widerstandskämpferin werden ließ. Vor allem das Elternhaus hat sie sehr geprägt, aber auch die Literatur und ihre Liebe zur Natur.
Eigentlich sollte Hans Ulrich Gumbrecht Chirurg werden, doch er war "drastisch ungeschickt". Und interessierte sich ohnehin mehr für Geschichte, Philosophie und Sport. Der Romanist lebt in den USA - und freut sich über den neuen Präsidenten.
Ironie und Sentiment: Jürg Halters neue Poesie spannt einen Bogen von der politischen Anklage bis zur Liebespoesie. Was alle Texte verbindet, ist Leidenschaft und der Wille zu existenzieller Unmittelbarkeit. Mehr